Ensinger Nachhaltig
Klimaschutz ist
bei uns
selbstverständlich

Nachhaltigkeit als
Unternehmenskultur
Ensinger hat bereits in den 90er Jahren damit begonnen Nachhaltigkeit als Unternehmenskultur zu implementieren. Seither wurden in vielfältigen Projekten Artenvielfalt und Bio-Diversität, Reduktion von CO2 Emissionen und Ressourcenverbrauch sowie Klimaschutz gefördert.
Unsere #Nachhaltigkeitspunkte

# Streuobst
Ensinger Direktsaftschorlen werden zu 100% aus
heimischen Streuobst-Äpfeln hergestellt.


# Umweltpreis
Ensinger unterstützt heimische Landwirte bei der Umstellung auf Bio-Landbau.

# Bio-Mineralwasser
Ensinger Gourmet ist das erste bio-zertifizierte Mineralwasser in Baden-Würtenberg.

# Zero Waste
Ensinger Getränkeflaschen verursachen keinen Müll, sondern sind Wertstoffe, die wiederverwendet werden.

# Förderung
Ensinger unterstützt über 300 Vereine in den Bereichen Sport, Kultur, Gesundheit und Umwelt in der Region.

# Solarpark
Der Ensinger Solarpark produziert mit 5000 Solar-Modulen Ökostrom für die Produktion.

# Energie sparen
Ensinger spart seit 20 Jahren konsequent Energie und verbessert kontinuierlich seine Energieeffizienz.

# E-Mobilität
Ensinger arbeitet mit Elektrostaplern und Elektro-Dienstfahrzeugen und fördert E-Bikes für Mitarbeitende.


# Artenschutz
Ensinger fördert die Forschungsgemeinschaft zur Erhaltung einheimische Eulen e.V. seit über 20 Jahren.

# Umweltmanagement
Ensinger engagiert sich seit über 20 Jahren aktiv für den Umwelt und Naturschutz und ist EMAS-zertifiziert.

Engagement
Dem Umweltschutz gilt die besondere Aufmerksamkeit der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH. Als Konsequenz wurden in den vergangenen Jahren verschiedenste Projekte unterstützt. Die Aktivitäten reichen dabei von Baumpflanzungen über Unterstützung des Artenschutzes bis hin zum Ensinger Umweltpreis.


Boden-Gesundheitstag
Ein gesunder Boden führt zu gesunden Lebensmitteln und gesundem Wasser und damit zu gesunden Menschen. Eigentlich eine ganz einfache Wahrheit, aber leider nicht selbstverständlich. Der Schutz der Wasservorkommen ist uns als Mineralbrunnen ein besonderes Anliegen. Beim 1. Ensinger Boden-Gesundheitstag im Mai 2023 stand deshalb das spannende Thema "gesunder Boden" im Fokus des Interesses.