Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker/-innen sorgen dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen bei Ensinger betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und die Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0
- Technisches Verständnis
- Sorgfältiges Arbeiten
- Geschicklichkeit
- Lernbereitschaft
Berufsschule:
- Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen
Ausbildungsdauer:
- 3,5-jährige duale Berufsausbildung
Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBiG
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf (BafA)
Weiterbildung:
Zu einem späteren Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, sich als Techniker oder Industriemeister verschiedener Fachrichtungen weiterzubilden. Auch ein Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften lässt sich anschließen.