Ob Neuigkeiten rund um unsere Produkte, Aktionen oder Unternehmens-News – mit unserem Newsletter bist du immer bestens informiert.
Mit einzigartiger Dreifachwirkung durch
Calcium, Magnesium und Sulfat
Mit einzigartiger Dreifachwirkung durch
Calcium, Magnesium und Sulfat
Mit einzigartiger Dreifachwirkung durch
Calcium, Magnesium und Sulfat
92 Prozent der Veganer kommen nicht auf die täglich empfohlene Menge an Calcium, wie eine britische Studie ergab. [1] Denn Milch und Milchprodukte als wichtige Calciumquelle fallen in der veganen Ernährung weg. Und vegane Milchalternativen liefern normalerweise wenig Calcium. In Gemüse, Getreide oder Hülsenfrüchten steckt zwar auch Calcium, doch das wird oft schlechter aufgenommen.
Vegane Ernährung hat viele Vorteile, doch manche Nährstoffe können bei Veganern kritisch sein. Dazu zählt neben Vitamin B12, Omega-3-Fettsäuren, Eisen und Eiweiß auch Calcium. Durch eine Unterversorgung mit Calcium besteht bei Veganern sogar ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche, wie die oben genannte britische Studie zeigte. Um Nährstoffmängel zu vermeiden, sollte eine vegane Ernährung abwechslungsreich gestaltet werden, mit Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und Saaten und vielen verschiedenen Gemüsesorten.
Für die Versorgung mit Calcium und anderen Mineralstoffen bietet sich natürliches calciumreiches Heilwasser wie Ensinger Schiller Quelle an. Ein Liter Ensinger Schiller Quelle enthält stolze 573 mg Calcium und deckt damit schon die Hälfte des täglichen Calciumbedarfs von 1.000 mg. Das bereits im Wasser gelöste Calcium kann der Köper übrigens ebenso gut verwerten wie Calcium aus Milch, wie Studien zeigen. [2]
Den Tagesbedarf von 1.000 mg Calcium enthalten...
Menge | Nahrungsmittel | Kalorien |
2 l | Ensinger Schiller Quelle | 0 kcal |
500 g | Grünkohl | 225 kcal |
650 g | Rucola | 182 kcal |
800 g | Spinat | 160 kcal |
130 g | Sesamsamen | 763 kcal |
400 g | Mandeln | 2.440 kcal |
500 g | Leinsamen | 2.2.65 kcal |
Tabelle: Heseker, Die Nährwerttabelle
[1] Appleby P, Roddam A, Allen N, Key T. Comparative fracture risk in vegetarians and nonvegetarians in EPIC-Oxford. Eur J Clin Nutr. 2007 Dec;61(12):1400-6. Epub 2007 Feb 7.http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17299475
[2] Greupner T, Schneider I, Hahn A (2017): Calcium bioavailability from mineral waters with different mineralization in comparison to milk and a supplement, J Am Coll Nutr, 36(5):386-390. DOI: 10.1080/07315724.2017.1299651 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28628402/
Ensinger Schiller Quelle ist in seiner Dreifachwirkung einmalig: das einzige Heilwasser, das Calcium, Magnesium und Sulfat in dieser Zusammensetzung enthält. Mit diesen drei wertvollen Inhaltsstoffen und weiteren Mineralstoffen unterstützt Ensinger Schiller Quelle wirksam Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Das alles ist ein bewährtes Rezept der Natur, denn Schiller Quelle Heilwasser mit seinen wertvollen Mineralstoffen stammt aus den unterirdischen Gesteinsformationen rund um Ensingen und wird unverfälscht abgefüllt.
Die einzigartige Kombination der Mineralstoffe ist Ursache für die ganz besondere Heilwirkung der Ensinger Schiller Quelle. Sie ist deshalb offiziell als sanft wirksames Naturarzneimittel zugelassen. Das Schiller Quelle Heilwasser können Sie täglich trinken für Ihr allgemeines Wohlbefinden. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf dem Etikett. Erfahren Sie mehr zur Anwendung von Ensinger Schiller Quelle im Bereich Natürlich wirksam.
Ein Liter enthält
Natrium | 28,9 mg |
Kalium | 7,3 mg |
Calcium | 573,0 mg |
Magnesium | 105,0 mg |
Chlorid | 31,4 mg |
Sulfat | 1.535,0 mg |
Hydrogencarbonat | 347,0 mg |
Akute Erkrankungen des Verdauungstraktes.
Eingeschränkte Flüssigkeitsverträglichkeit bei schweren Herz- oder Nierenerkrankungen.
Neigung zur Bildung von Harnsäuresteinen und calciumhaltigen Harnsteinen.
Keine bekannt.
Facebook
Youtube