Skip to main content
locationmailcartdownload

Gesund abnehmen leicht gemacht mit 10 Tipps

1. Motivation checken. Ziele können wir nur erreichen, wenn wir wirklich wollen. Wie motiviert bist du? Starte mit realistischen Zielen. Fünf Kilo in zwei Wochen abzunehmen, ist weder gesund noch nachhaltig. Ein halbes Kilo pro Woche wäre ein gutes Ziel. Falls das mal nicht klappt: Lass dich nicht entmutigen, bleib dran und mach einfach weiter. Am besten suchst du dir Menschen, die dich unterstützen und motivieren. Hast du ein Zwischenziel erreicht, juhu, dann feiere das mit einer kleinen Belohnung! 

 

2. Alltagstauglich essen. Crash-Diäten sind meistens einseitig und kaum alltagstauglich. Anschließend isst man wieder wie vorher, womit die Pfunde sich wieder auf den Hüften breit machen. Viel sinnvoller ist es, deine Essgewohnheiten im Alltag so umzustellen, dass sie auf Dauer funktionieren. Das fühlt sich am Anfang vielleicht mühsam an, wird aber mit der Zeit zur Gewohnheit.

 

3. Achtsam wahrnehmen. Wenn Hungergefühle aufkommen, lohnt es sich oft, genauer hinzuschauen. Ist es wirklich Hunger? Oder vielleicht Durst? Oder Langeweile, Stress, Einsamkeit oder Frust? Welches Bedürfnis will da wirklich gestillt werden? Was braucht es dafür? 

 

4. Bewusst genießen. Ja, Essen ist ein wunderbarer Genuss. Das Schöne daran: Der Genuss hängt nicht von der gegessenen Menge ab. Er entsteht bereits im Mund oder noch früher. Schon das Anschauen oder der Duft einer leckeren Speise verführen die Sinne. Der Geschmack und das Mundgefühl lassen uns schwelgen. Koste diese Phase des Essens richtig aus und kaue langsam und gründlich. Das erhöht nicht nur den Genuss, sondern lässt dich auch das Sättigungssignal besser erkennen.

 

5. Heißhunger vermeiden. Wenn wir zu lange nichts essen, meutert der Körper irgendwann mit einer Heißhungerattacke. Dem zu widerstehen, braucht echt starke Nerven. Um dir diesen Kampf zu ersparen, iss lieber drei bis viermal am Tag etwas. Denn geregelte Mahlzeiten machen uns weniger anfällig für Verlockungen zwischendurch. Manche Menschen kommen dagegen mit Intervallfasten gut zurecht. Wähle einfach die Methode, die für dich besser funktioniert. 

 

6. Trick: viel trinken. Mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit brauchen wir jeden Tag. Ideal zum Abnehmen sind natürlich Getränke ohne Kalorien, denn sonst schluckst du beim Trinken oft unbemerkt viele Kalorien. Reichlich kalorienfreie Getränke haben dagegen den Vorteil, dass sie den Magen füllen und den Hunger dämpfen. Ideal sind mineralstoffreiche Mineral- und Heilwässer, die dich kalorienfrei mit wichtigen Mineralstoffen wie Calcium oder Magnesium versorgen.

 

Ensinger-Tipp: Besonders reich an Calcium, Magnesium und weiteren Mineralstoffen, die der Körper gut aufnehmen kann, ist unser rein natürliches Ensinger Schiller Quelle Heilwasser. Ideal, um wertvolle Mineralstoffe ohne Kalorien zu tanken.

 

1. Gemüse genießen. Die Vielfalt farbenfroher Gemüsesorten sorgt für leckere Abwechslung. Zugleich liefern Gemüse und Obst dir ein Füllhorn wichtiger Nährstoffe sowie Ballaststoffe, die länger satt machen. Ihr unschlagbarer Vorteil: Das bunte Das bunte Gesundpaket hat vergleichsweise wenige Kalorien im Gepäck. 

 

2. Ballaststoffe satt. Neben kalorienfreier Flüssigkeit gibt es noch einen weiteren Trick, der das Abnehmen erleichtern kann. Ballaststoffe aus Vollkorngetreide, Gemüse und Hülsenfrüchten füllen Magen und Darm und machen schön satt, haben aber kaum Kalorien. Damit sie gut aufquellen, sollte man viel dazu trinken, am besten kalorienfrei natürlich. Dann fördern Ballaststoffe sogar die Verdauung. Mit zu wenig Flüssigkeit können sie dagegen ein Stau im Darm verursachen.

 

Ensinger-Tipp: Wenn deine Verdauung streikt, probiere mal natürliches Ensinger Schiller Quelle Heilwasser. Mit viel Sulfat ist es geeignet, den Darm zu aktivieren und  die Produktion von Verdauungssäften zu fördern.

 

3. Maßvoll genießen. Wer Kalorien sparen und gesund abnehmen möchte, sollte bei ein paar Dingen genau hinschauen. Bei Snacks und Süßem höchstens eine kleine Handvoll bewusst genießen. Auch Alkohol bringt reichlich Kalorien und hemmt die Fettverbrennung – für Figur und Gesundheit greifst du besser zu alkoholfreien Alternativen. 

 

4. Low fat oder low carb. Klar ist, dass Fett mit 9 kcal pro Gramm mehr als doppelt so viele Kalorien hat wie Kohlenhydrate mit 4 kcal pro Gramm. Dagegen erhöhen Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel meist stärker. Untersuchungen zeigen, dass sowohl Low-carb- als auch Low-fat-Diäten funktionieren können. Daher wählst du am besten das, was besser zu dir passt.

 

Viel Erfolg beim langfristig gesunden Abnehmen! 

 

Bestelle deine kalorienfreie Mineralstoffquelle, die zugleich den Darm sanft anregen kann, gleich hier und lasse sie dir bequem nach Hause liefern.  [Link zum Shop: https://www.ensinger.de/produkte/ensinger-schiller-quelle]

 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie das Etikett und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.